Une journée à Metz
Am Freitag, dem 15.09.2017, starteten wir zu unserem jährlichen Tagesausflug nach Frankreich. Diesmal war Metz unser Ziel, die Hauptstadt Lothringens. Schon auf der Hinfahrt stimmten uns die 10. Klassen mit kurzen Vorträgen zur Stadt und deren Geschichte auf den Tag ein und übernahmen später die Rolle des „Guide“. Nach nur 2 ½ Stunden Fahrt standen wir dann auch schon vor dem „Gare de Metz“, dem Bahnhof, der Anfang des 20. Jahrhunderts von einem deutschen Architekten entworfen worden war (Metz gehörte im Laufe der Geschichte mehrmals zu Deutschland).
Gleich hinter dem Bahnhof gab es das „Centre Pompidou – Metz“ zu bestaunen, ein modernes Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen. Auch wir versuchten hier unsere künstlerische Ader in einem originellen Foto darzustellen.
Dann ging es mit dem Bus weiter in das Stadtzentrum, wo wir uns noch die Kathedrale anschauten, die, genau wie unsere Schule, dem Heiligen Stephanus gewidmet ist. Gleich nebenan wurden wir in den „Marchés couverts“ mit dem französischen „Savoir vivre“ konfrontiert: hier wurde wirklich jede typische, kulinarische Köstlichkeit frisch angeboten: Käse, Fisch, Tartes, Pâtés, Baguettes, …. Mmmh, lecker!
Aber unser persönlicher Höhepunkt war natürlich die anschließende Shopping-Tour durch die Läden der Innenstadt. Schließlich möchte man ja auch eine Erinnerung an den Tag mit nach Hause nehmen! Egal ob aus dem „supermarché“, der „boulangerie&pâtisserie“ oder doch „H&M“ oder „Sephora“.
Unser Fazit: Metz vaut bien une visite! Es war ein toller Tag !
Patricia, Laura, Jeannette, Fr. Kill