Ausbildungsplatzgarantie ab 2019

Die St. Stephanus-Realschule plus erweitert ihr Angebot

Seit Freitag, dem 23. August 2019 ist es amtlich: Die St. Stephanus-Realschule plus erweitert für interessierte Schüler ihr Angebot und bietet eine Ausbildungsplatzgarantie an.

Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrags versammelten sich in der Mensa der Schule das Kollegium und die Repräsentanten der kooperierenden Institutionen, um das neue und im Kreis Mayen-Koblenz einmalige Projekt auf den Weg zu bringen. Ab diesem Schuljahr können interessierte Schüler/innen der achten bzw. neunten Klassen sowohl im Berufsreife- wie auch im Sekundarstufenzweig unter bestimmten Bedingungen mit der Schule und den beteiligten Betrieben einen Vertrag schließen, der bei Einhaltung aller Bedingungen auf Schülerseite einen Ausbildungsplatz im gewünschten oder einem nahe verwandten Beruf garantiert, sofern dieser in der Region angeboten wird. Begleitet wird die Maßnahme durch intensive Beratung seitens der betreuenden Lehrer, der Agentur für Arbeit und der Verbandsgemeinde Vordereifel.

Zur Unterschrift erschienen Marianne Morgenschweis vom Job Center Mayen, Alfred Schomisch als Verbandsgemeinde-Bürgermeister, Thomas Becker für die Bundesagentur für Arbeit, Michael Junglas als Vertreter der Handwerkskammer Koblenz, Judith Conrad  von der IHK Koblenz sowie Anna Döpgen für die Wirtschaftsförderung der VG Vordereifel. Gemeinsam mit Schulleiter Ralf Heuft unterzeichneten die Vorgenannten eine Kooperationsvereinbarung, in der sie sich bereit erklären, die Schüler/innen der Schule mit Rat und Tat bei der Suche nach dem passenden Beruf und einer Ausbildungsstelle zu unterstützen. Regelmäßige Gespräche zwischen den Institutionen und der Schule werden bereits in nächster Zeit aufgenommen.

Auch wurden seitens der Schulleitung bereits einige potentielle Ausbildungsbetriebe gewonnen, die im nächsten Jahr Praktikumsplätze und anschließend auch Ausbildungsstellen zur Verfügung stellen wollen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.

Wie genau das Programm für die freiwillig teilnehmenden Schüler/innen aussehen wird, welche Bedingungen daran geknüpft werden und wie schulischer Unterricht und Praktika miteinander verzahnt werden, wird in Kürze ausführlich auf unserer Homepage nachzulesen sein.

 

Zurück