Freiwillig lesen? - Aber sicher!

Lesenachmittag erfolgreich gestartet

Seit der letzten Woche finden an der St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim sogenannte Lesenachmittage statt. Gut gelaunt trafen sich einige Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse während der Ganztagsschule in der Leseecke, um gemeinsam die Bücher zu wälzen. Im Rahmen des „Welttag des Buches“ bekamen die Kinder ein Buch geschenkt, welches der Lesekompetenz ihrer Altersklasse entspricht. Dies lasen sie gemeinsam mit einer Lesepatin, die ihnen einzelne Passagen vorlas oder die Kinder animierte, selbst einige Seiten laut zu lesen. Natürlich wurden die Leseratten gut verpflegt, was die Motivation durchaus steigerte. Auch in den nächsten Wochen kommen engagierte Eltern an die Schule, um mit ihren Kindern und deren Klassenkameraden die spannende Geschichte „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ von Sabine Zett weiter zu verfolgen. Ziel dieser gemeinsamen Treffen ist es, den Kindern nahezubringen, wie wichtig das regelmäßige Üben ist, um auch unbekannte Texte sicher wiederzugeben. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus gestärkt werden, welche gemeinsam an einem Strang ziehen, um den Kindern die wichtigsten Kompetenzen für eine erfolgreiche Schulkarriere zu vermitteln.

Zurück