50 Jahre und 500 kamen

Schuljubiläum wurde groß gefeiert

Eigentlich wurde der Standort der St.Stephanus - Realschule plus am Greimerstälchen in Nachtsheim schon im letzten Jahr 75 Jahre alt - doch das damals errichtete Gebäude musste 2009 dem Neubau der Mensa weichen. So beschloss die Schulgemeinschaft, ein anderes wichtiges Ereignis in diesem Jahr zu feiern: Das 50jährige Bestehen des heutigen Gebäudekerns, der in mehreren Abschnitten erweitert und der rheinland-pfälzischen Schullandschaft baulich und organisatorisch immer wieder angepasst wurde. Diese wechselvolle Geschichte war Thema des Festakts am 31. August 2018, zu dem die Verbandsgemeinde Vordereifel als Schulträger und die Schule selbst eingeladen hatten. Die Begrüßung aller Gäste übernahmen der stellvertretende Schulleiter Michael Walo und die pädagogische Koordinatorin Marie Zeiniger, die beide aus dem Kollegium der Schule hervorgegangen sind. Schulleiter Ralf Heuft, ebenfalls ein "Eigengewächs",  konnte in einer launigen Rede den zahlreichen Gratulanten, die fast alle selbst Teil der Schulgeschichte gewesen waren, verdeutlichen, warum die Schule sich über viele Jahrhunderte so konstant behaupten konnte. Nebenbei verwies er auf die einstmals erteilte Baugenehmigung für ein Lehrschwimmbecken aus den 1970er Jahren, von der die damalige VG-Verwaltung allerdings keinen Gebrauch gemacht hatte. VG-Bürgermeister Alfred Schomisch bedankte sich in seiner anschießenden Rede für die Anregung, ließ aber offen, ob das Thema noch einmal auf die Tagesordnung des Schulträgers gesetzt werden sollte. Schulrätin Eva Schüller hob die flexible Anpassung der Schule an die Anforderungen der jeweiligen Umstände hervor und freute sich über das kollegiale Klima und die gute Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrern. Schulelternsprecher Christoph Augel verabschiedete sich mit Bedauern aus dem Amt und wünschte allen Beteiligten auch zukünftig gutes Gelingen. Es schlossen sich noch weitere Grußworte an, zum Teil verbunden mit beträchtlichen Spenden, die Ralf Heuft gleich für den Schwimmbadbau einsetzen wollte. Ein leckeres Buffet, hergestellt und präsentiert von Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen, gab danach Gelegenheit zum Plauschen.

Musikalisch untermalt wurde der Festakt vom Schulorchester. Der ehemalige Konrektor Rafael Rieck spielte mit dem "Altersteilzeitblues" auf sein Dasein als ehemaliger Lehrer an, der jetzt froh ist, nicht mehr jeden Tag in die Schule zu müssen - aber es klang dennoch ein bisschen Wehmut aus der gekonnten Klavierbegleitung. Und die Lehrerschaft wurde ihrem Ruf als besonders sangesfreudiges Kollegium mit einigen rockigen und gerappten Liedbeiträgen, die z.T. extra für das besondere Ereignis umgetextet worden waren, gerecht.

Nach so viel guter Stimmung konnte das Schulfest, das unter dem Projektnamen "Schule früher und heute" stand, nur noch bestens gelingen. Bei sommerlichem Wetter nahmen ca. 500 gut gelaunte Gäste die Gelegenheit wahr, bei Gummitwist und 70er Modenschau in Erinnerungen zu schwelgen, alte Schulfotos zu betrachten ("Mama, bist du das???") und leckere Speisen und Getränke zu verzehren. THW und Freiwillige Feuerwehr demonstrierten Teile ihrer Arbeit und motivierten zum Mitmachen, die Fotobox stand nicht still und knipste Menschen in einer alten Schulbank, es gab Cocktails und Eis, man konnte alte Spiele spielen, beim Sütterlin-Schreiben betagte Jugendbücher gewinnen oder aus solchen schöne Lesezeichen basteln. Am Ende waren sich alle einig: Die Mühen der Vorbereitung haben sich gelohnt - es war eine gelungene Veranstaltung.

Zurück