Jedem Kind seine Kunst

Kreativer Projekttag bot Abwechslung zum Schulalltag

In der vergangenen Woche durften sich, wie in jedem Jahr, wieder zwei Klassen der St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim über einen Projekttag der besonderen Art freuen. Unter der Leitung der Diplom-Kunstpädagogin Christina Kutzbach wurde jeweils einen Schultag lang kreativ gewerkelt.
So arbeitete die 9a mit Korken: Unter Zuhilfenahme von Heißklebepistolen durften die Schüler einzeln, zu zweit oder in Gruppen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und am Ende ein persönliches Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Hier entstanden Herz-Pinnwände, Großbuchstaben, Minion-Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Am Folgetag ging die 8a unter die Bildhauer. Mit unterschiedlichsten Feilen und Sägen nahmen Ytong-Steine völlig neue Formen an, von Totempfählen über Schriftzüge bis zu Monogrammen konnten vielfältige Ideen umgesetzt werden.
Beide Klassen waren sehr motiviert bei der Sache und gaben am Schluss positive Rückmeldungen. Diese Projekttage, die im Rahmen der so genannten „Kunstspirale – Jedem Kind seine Kunst“ vom Land Rheinland-Pfalz gefördert werden, sind deshalb eine sehr wertvolle Gelegenheit für die SchülerInnen, aus dem regulären Schulalltag auszubrechen und mit ihnen unbekannten Materialien und Werkzeugen zu arbeiten. Dass mittags ein selbstgefertigtes Produkt mitgenommen werden kann, ist nach einem tollen Morgen das i-Tüpfelchen und rundet den Tag für die SchülerInnen ab.

Zurück