Leben und Arbeiten im Seniorenstift
Ausbildungsoffensive des Regina-Protman-Stifts in Kelberg
Interessierte Schüler/innen aus den Klassen 7, 8, 9 und 10 besuchten Anfang März das Altenheim in Kelberg, um den Berufsalltag der Altenpfleger kennenzulernen und sich das Leben in einer solchen Einrichtung von den Bewohnern schildern zu lassen.
So ergaben sich offene Gespräche mit den Mietern der Wohngemeinschaft und die Schüler/innen erhielten Einblicke in den Gesprächskreis der Tagespflegegruppe (Thema 60er Jahre),
Um den Alltag von Betreuern und Betreuten besser kennenzulernen, gab es viele praktische Übungen (z.B. Blutzucker, Blutdruck und Sauerstoffsättigung messen). Es gelang nachzuempfinden, wie eingeschränkt ältere Menschen in Bewegung, Sehen und Hören sind.
Außerdem wurden unterschiedliche Lagerungen im Bett und die Beförderung vom Bett in den Rollstuhl mit Hebehilfe geübt.
Beeindruckt von den Leistungen der Pflegekräfte und den Anforderungen dieses anstrengenden und fordernden Berufs kehrten unsere Schüler/innen nachdenklich in die Schule zurück.



