Nur Mut!
Einschulung von zwei fünften Klassen
44 neuen Fünftklässlern war am 13. August 2019 sichtbar mulmig zumute, als sie nach dem Gottesdienst in der Nachtsheimer St. Stephanus-Kirche zum ersten Mal als „richtige“ Schüler ihre künftige Bildungsstätte betraten. Mit der Rückendeckung ebenso gespannter Eltern und Großeltern ging es in die neue Sporthalle, wo die 6. Klassen ein abwechslungsreiches Willkommensprogramm vorbereitet hatten. Die Anspannung verflog schnell bei einem ABC-Akrostichon, einem Sketch und einigen musikalischen Darbietungen, bei denen auch mitgesungen werden durfte. Außerdem wurden die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft von Schulleiter Ralf Heuft, der pädagogischen Koordinatorin Marie Zeininger und Verbandsgemeindebürgermeister Alfred Schomisch begrüßt.
Als roter Faden zog sich eine Geschichte über Mut und Zivilcourage durch die beiden Veranstaltungsteile, die die Kinder dazu motivieren sollte, auf andere zu achten und jedem, der in Bedrängnis ist, zu helfen, ohne Ansehen von Herkunft oder Aussehen. Die St. Stephanus-Realschule plus versteht sich als Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage, und dies sollte in der Veranstaltung auch zum Ausdruck gebracht werden.
Ehe die beiden neuen Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen ihre Räume bezogen, wurden noch an der Sonnenuhr auf dem Schulhof Erinnerungsfotos geschossen. Sicher wird man diese in fünf oder sechs Jahren gern noch einmal zur Hand nehmen und staunen, was aus den „Kleinen“ dann geworden ist. Die Schulgemeinschaft wünscht für diesen Weg alles Gute!