Profilanalysen ab sofort mit eigenen Kräften

Weiterbildung für 11 Lehrkräfte abgeschlossen

Bisher wurden Profilanalysen in den 7. Klassen von externen Mitarbeitern der Deutschen Angestellten-Akademie mit finanzieller Unterstützung des Landes RLP durchgeführt. Diese Förderung läuft jetzt aus und wird durch das Projekt Profil AC ersetzt. Hier obliegt es nun den einzelnen Schulen, Profilanalysen durchzuführen. Dadurch qualifiziert sich eine Schule für die weitere Finanzierung eines externen Berufseinstiegsbegleiters im Rahmen des Programms zur Berufseinstiegsbegleitung BerEb, welcher Jugendlichen mit besonderem Betreuungsbedarf dabei hilft, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Dies im Blick absolvierten 11 Lehrkräfte unserer Schule einen mehrtägigen Lehrgang, um sich mit den Test- und Beobachtungsverfahren des Profil AC (AC = Assessment Center = Beurteilungsverfahren zur Feststellung von Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmalen) vertraut zu machen. Sie werden in Zukunft - zunächst noch mit Unterstützung eines externen Coaches - diese Tests mit den 7. Klassen durchführen und auswerten. Die Ergebnisse sollen Schüler/innen und Eltern helfen, Interessenschwerpunkte und besondere Begabungen zu erkennen und dieses Wissen für die weitere Planung des Ausbildungswegs zu nutzen.

Schulleiter Ralf Heuft freut sich über das rege Interesse des Kollegiums an diesem zukunftsorientierten Testverfahren und dankte den teilnehmenden Kollegen für ihr Engagement.

 

 

Zurück