Segel in den Wind

Maritimes Motto für die Entlassfeier der St. Stephanus – Realschule plus Nachtsheim

38 Schülerinnen und Schüler der St. Stephanus – Realschule plus machten sich am 23. Juni 2017 auf ins Dorfkirchenschiff, um dort in einem stimmungsvollen Gottesdienst an die zuende gehende Schulzeit zu erinnern. Die mottospendende Feststellung „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ konnten wohl alle anwesenden Eltern, Großeltern, Geschwister, aber auch das Kollegium und Freunde der Schule nur zu gut nachvollziehen. Nach einer kurzen Pause, in der man Kurs auf die Gemeindehalle nahm und sich ein wenig mit Snacks und Getränken erfrischte, ging die große Fahrt durch die Schulzeit weiter. Die beiden Abschlussklassen navigierten selbst durch das Programm und weckten mit musikalisch unterlegten Fotopräsentationen der Klassenfahrten an den Gardasee und die Nordsee beim Publikum Fernweh, regten zum Mitraten beim Schulzeitquiz an und schmetterten ihre Abschlusslieder, die buchstäblich in einem Konfetti-Feuerwerk endeten. Ein besonderer Dank ging an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Alfred Schomisch, für seine erste Schulabschlussrede in der neuen Funktion und an die vielen helfenden Hände, die diese schöne Feier vorbereitet hatten und auch anschießend für „klar Schiff“ sorgten.

 

 

Zurück