In unserer Schulgemeinschaft gilt:

Jeder an unserer St. Stephanus-Realschule plus - egal ob Schüler/in, Lehrer/in oder Elternteil - trägt Verantwortung für das Gelingen des schulischen Miteinanders. Entsprechend dem Leitbild der Schule gehen alle am Schulleben Beteiligten rücksichtsvoll und respektvoll miteinander um und unterstützen sich gegenseitig. Dabei bestimmen Hilfsbereitschaft, Engagement, Leistungswille und das faire Austragen von Konflikten unser Verhalten. Körperliche und seelische Gewalt, Diskriminierung und Rassismus haben keinen Platz bei uns in Nachtsheim.

 

  • Jeder ist freundlich und hat das Recht sich wohlzufühlen:
  • Ich verwende eine respektvollen und höflichen Umgangston
  • Ich verwende keine Schimpfwörter
  • Ich werte niemanden ab aufgrund seines Aussehens, Nationalität, etc.
  • ich schätze das Eigentum Anderer
  •  
  • Jeder hat das Recht auf ungestörten Unterricht:
  • Ich höre jedem zu und spreche nur mit Meldung
  • Ich bin pünkltich zum Unterrichtsbeginn in meiner Klasse/Fachraum
  • Ich lenke niemandem ab und halte mich an die Klassenregeln
  •  
  • Konflikte lösen wir an unserer Schule friedlich
  • Ich verzichte auf Mobbing
  • Ich löse Konflikte ohne körperliche Gewalt
  • Ich werde nicht beleidigend