Bitte beachten: Unser Sekretariat ist erst wieder ab dem 29.08.2022 besetzt
Ferientermine und bewegliche Ferientage im SJ 2022/23
Herbstferien: 17.10. - 31.10.2022
Osterferien: 03.04. - 06.04. 2023
Pfingstferien: 30.05. - 07.06.2023
Sommerferien: 24.07. - 01.09.2023
Bewegliche Ferientage
Rosenmontag: 20.02.2023
Veilchendienstag: 21.02.2023
Dienstag u. Mittwoch nach Ostern: 11.04. - 12.04.2023
Freitag nach Christi Himmelfahrt: 19.05.2023
Freitag nach Fronleichnam: 09.06.2023
Noch zwei Plätze für das FSJ zu vergeben!
Wir bieten für die Einstellung ab August 2022 noch zwei Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr.
Telefonische Erstkontaktaufnahme unter 02656-952890, Frau Zeininger. Weitere Infos hier
Platz 1 deutschlandweit für Nachtsheimer Schülerin beim Englischwettbewerb „Big Challenge“

Herausragende Ergebnisse der Realschule plus Nachtsheim im Englischwettbewerb „Big Challenge“ – Nachtsheimer Schülerin Lilly Gäb sichert sich in ihrer Jahrgangsstufe den 1. Platz in ganz Deutschland
Nach vielen erfolgreichen Teilnahmen der Nachtsheimer am deutschlandweiten Englischwettbewerb „Big Challenge“ und insgesamt sechs 1. Plätzen im Bundesland Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren, konnte dieses Jahr erstmals die Nachtsheimer Schülerin Lilly Gäb sensationell den renommierten Wettbewerb deutschlandweit in ihrer Jahrgangsstufe gewinnen. Sie setzte sich gegen mehr als 5000 Siebtklässler*innen aus ganz Deutschland durch und belegte nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch in ganz Deutschland den 1. Platz. weiterlesen
Tischtennisturnier der Schülerfirma - Die Gewinner stehen fest!
Über mehrere Wochen veranstaltete die Schülerfirma StifteBox ein Tischtennisturnier für die Klassen 5 bis 7. Man konnte sowohl im Einzel als auch im Doppel antreten. Gespielt wurde immer in den Pausen an den Tischtennisplatten im Innenhof der Schule. Im Einzel gewann Leon Derevlean. Doppel-Sieger wurden Ben Schüller und Louis Schiller. Alle Gewinner, aber auch die Zweitplatzierten, durften sich über Pokale und Sachpreise, gestiftet von der Schülerfirma, freuen.
Scheck über 5.600 € an Herzenssache e.V. für ukrainische, kriegsgeflüchtete Kinder und Jugendliche

Über 5.600 € Spendeneinahmen der vorangegangen Friedens- uns Spendenaktion der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim wurden nun an die Aktion „Herzenssache e.V.“ übergeben. Das ist die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und der Sparda-Bank. Herzenssache e.V. kümmert sich um Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und im Saarland und unterstützt nun auch gemeinnützige Organisationen, die sich um schutzsuchende und durch Krieg belastete Kinder und Jugendliche kümmert. weiterlesen
Neuigkeiten aus der GTS im kommenden Schuljahr 2022/23
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Ihr Kind ist für die Ganztagsschule im Schuljahr 2022/23 angemeldet.
Zwischenzeitlich haben wir unser Projektangebot erstellt, welches Sie im Anhang finden.
Cloudzugänge unserer Schule
Zugang zur SchulCloud Zugang zum Schul-Campus
Erklärvideos zum Schulcampus
Kurzanleitung Schulcampus für Schüler*innen
Kontaktdaten unserer Schule
Unser Schulsekretariat ereichen Sie unter der Telefonnummer 02656-952890 wie folgt:
Montags: 7.00 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Dienstags: 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mittwochs: 7.30 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Donnerstags: 7.00 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitags: 7:30 Uhr - 13.00 Uhr
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an: info@rsplusnachtsheim.de
Aktuelle Termine
Anleitungen zur Benutzung der Schulcloud und des Videokonferenzsystems BigBlueButton
Bearbeitung von PDFs mit dem Adobe Acrobat Reader
Hier gibt es Anleitungen als Video für verschiedene Endgeräte.
Anleitung BigBlueButton für Smartphones
Anleitung BigBlueButton für PC und Laptop
Anleitung zur Benutzung der Schulcloud
Hier folgt noch eine Textversion : Anleitung zur Benutzung der Schulcloud für Schüler
Weitere Infos aus unserer Schule
Entschuldigungen für Fehltage
Fehltage sind morgens telefonisch, am dritten Abwesenheitstag schriftlich unter Angabe der voraussichtlichen weiteren Abwesenheitsdauer zu entschuldigen. Das gilt auch für den Fall, dass ein Bus ausfällt oder sehr verspätet fährt und das Kind nicht auf anderem Weg in die Schule kommen kann. Die allgemeine Erkenntnis, dass an einem Morgen ein bestimmter Bus nicht gefahren ist, ist bestenfalls eine Erklärung für den Fehltag, aber keine gültige Entschuldigung, da die Schule den tatsächlichen Grund der Abwesenheit nicht beurteilen kann. In jedem Fall brauchen die Kinder eine schriftliche Entschuldigung mit Angabe des Fehlgrundes durch die Erziehungsberechtigten. Diese Entschuldigung ist spätestens 7 Tage nach Rückkehr in den Unterricht vorzulegen, da sie sonst nicht mehr akzeptiert wird.
• Neuigkeiten aus unserer Schule •
Förderkonzept
Unsere Fördermöglichkeiten in den Stufen
5-6 und 7-10.
Weiter
Ganztagsschule
Mittagessen, Hausaufgaben- betreuung, Projekte und
Arbeitsgemeinschaften für Ganztagsschüler
Projekte der Ganztagsschule
- Sport- & Fitnesstraining
- Trashdrumming
- Theater-AG
- Schulorchester
- Mofakurs
- Kunst und Bewegung
- Erfinder-AG
- Jugend forscht
- Englisch / Förder- und Aufbaukurse
- Kochen und Backen
- Kreativ-AG
- Mountainbike
- Schülerfirma „StifteBox“
Alle Projekte ansehen
Pluspunkte unserer Schule
- Heimat- und Naturverbundenheit
- persönlicher Kontakt, jeder kennt jeden
- Gesundheits- und Umweltbildung (durch Projekte)
- enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen
- Schulsozialarbeit
- Lehrer beraten Eltern und handeln sofort, z.B. bei Lese- und Rechtschreibschwäche
- Förder- und Aufbaukonzept (auch Schüler helfen Schülern)
- hervorragende Ausstattung der Fachräume
- Kleine Klassen
- Praxistagklasse, Schülerfirma und Patenbetriebe zur Vorbereitung auf das Berufsleben
- neu ab Februar 2020: Ausbildungsplatzgarantie
Alle Projekte ansehen
