Willkommen!
Die St. Stephanus-Realschule plus steht in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Vordereifel, die für Ausstattung und Unterhalt in den letzten Jahren vieles unternommen hat. Die Schule verfügt daher nicht nur über bestens ausgestattete Fachräume, sondern auch über eine moderne Mensa und zwei Sporthallen. Der Sportplatz der Ortsgemeinde Nachtsheim steht den SchülerInnen ebenfalls während der gesamten Schulzeit zur Verfügung.


Aktuelles

Neues Präventionskonzept an der St. Stephanus- Realschule plus in Nachtsheim
Die St. Stephanus-Realschule plus hat ein neues Präventionskonzept ins Leben gerufen, das darauf abzielt, das soziale Miteinander zu stärken und die Sicherheit der Schülerinnen und

Daniela Laux feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Daniela Laux, Lehrerin an der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim, feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Nach dem Studium an Universität Koblenz mit den Fächern Deutsch und katholische

Tag der Demokratie 2025 – Besuch der Klasse 10a im Landtag in Mainz
Im Rahmen des Tags der Demokratie machte sich vergangene Woche die Klasse 10a der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim Richtung Mainzer Landtag auf. Begleitet wurden sie
Termine & Veranstaltungen
Ferien und bewegl. Ferientage im SJ 2024/25
04. Oktober 2024 – 1. bewegl. Ferientag
14. – 25. Oktober 2024 – Herbstferien
23. Dezember 2024 – 08. Januar 2025 – Weihnachtsferien
09. Januar 2025 – unterrichtsfrei- Studientag des Lehrerkollegiums
28. Februar 2025 – Ausgleichstag für den Schnuppertag am 30.11.2024
03. März 2025 – 2. bewegl. Ferientag
04. März 2025 – 3. bewegl. Ferientag
14. – 25. April 2025 – Osterferien
02. Mai 2025 – 4. bewegl. Ferientag
30. Mai 2025 – 5. bewegl. Ferientag
20. Juni 2025 – 6. bewegl. Ferientag
07. Juli – 15. August 2025 – Sommerferien


WIR LEBEN EINE WILLKOMMENSKULTUR.
Wir sind eine Schule für Alle. Willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte und Beteiligte an unserer Schule, egal welche Nationalität, Religionszugehörigkeit oder welche Beeinträchtigung sie haben.
Entdecken Sie unsere Schule

Förderkonzept
Unsere Fördermöglichkeiten umfassen Mittagessen, Hausaufgaben- betreuung, Projekte und Arbeitsgemeinschaften für Ganztagsschüler.

Integrative Form
Integrative Realschule plus im Gegensatz zur „kooperativen Form“ für längeres gemeinsames Lernen.

Moderne Ausstattung
Glasfaser-Internet, W-LAN, digitale Tafeln, Tablets, DSGVO-konforme Cloud, moderne Fachräume & Sprachlabor

Vorteile unserer Schule
- Heimat- und Naturverbundenheit
- persönlicher Kontakt, jeder kennt jeden
- Gesundheits- und Umweltbildung (durch Projekte)
- enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen
- Schulsozialarbeit
- Lehrer beraten Eltern und handeln sofort, z.B bei Lese- und Rechtschreibschwäche
- Förder- und Aufbaukonzept (auch Schüler helfen Schülern)
- hervorragende Ausstattung der Fachräume
- kleine Klassen
- Praxistagklasse, Schülerfirma und Patenbetriebe zur Vorbereitung auf das Berufsleben
- Ausbildungsplatzgarantie "PluZ"
Telefonische Erstkontaktaufnahme unter 02656-952890, Frau Zeininger.


