
Willkommen!
Die St. Stephanus-Realschule plus steht in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Vordereifel, die für Ausstattung und Unterhalt in den letzten Jahren vieles unternommen hat. Die Schule verfügt daher nicht nur über bestens ausgestattete Fachräume, sondern auch über eine moderne Mensa und zwei Sporthallen. Der Sportplatz der Ortsgemeinde Nachtsheim steht den SchülerInnen ebenfalls während der gesamten Schulzeit zur Verfügung.
Aktuelles

Das Team der Schülerzeitung und SV erlebten einen spannenden Ausflug in den Escape Room Koblenz
Das Team der Schülerzeitung und die Schülervertretung (SV) der St. Stephanus-Realschule plus Nachthseim haben kürzlich gemeinsam einen aufregenden Ausflug in den Escape Room Koblenz unternommen.

Michael Walo wird neuer Schulleiter an der St. Stephanus-Realschule plus Nachthseim
Michael Walo wurde am letzten Schultag vor den Sommerferien offiziell zum neuen Schulleiter der St. Stephanus Realschule plus Nachthseim berufen. Walo ist seit 2010 an

Platz 2 in Rheinland-Pfalz für Schüler der St. Stephanus-Realschule plus beim Englischwettbewerb „Big Challenge“
Herausragende Ergebnisse der St. Stephanus- Realschule plus Nachtsheim im Englischwettbewerb „Big Challenge“. – Nachtsheimer Schüler Isaak Vossaert sicherte sich in seiner Jahrgangsstufe den 2. Platz

Schülerinnen und Schüler der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim sind spitze in Mathematik
In diesem Schuljahr nahmen 115 Schülerinnen und Schüler der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim der Klassenstufen 5,6,7,9 und 10 am Känguru – Wettbewerb 2025 teil. Das

50 SchülerInnen feierten ihren Abschluss an der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim
Der Gottesdienst zum Auftakt der diesjährigen Entlassfeier unter dem Motto „Auf den Inhalt kommt es an“ predigte feierlich Diakon Przesang in der Pfarrkirche Nachtsheim. Die
Termine & Veranstaltungen
Ferien und bewegl. Ferientage im SJ 2025/26
13. – 24. Oktober 2025 – Herbstferien
22. Dezember 2025 – 07. Januar 2026 – Weihnachtsferien
13. Februar 2026 – 1. bewegl. Ferientag
16. Februar 2026- 2. bewegl. Ferientag
17. Februar 2026- 3. bewegl. Ferientag
30. März – 10. April 2026 – Osterferien
15. Mai 2026 – 4. bewegl. Ferientag
26. Mai 2026 – 5. bewegl. Ferientag
04. Juni 2026 – 6. bewegl. Ferientag
29. Juni – 07. August 2026 – Sommerferien


WIR LEBEN EINE WILLKOMMENSKULTUR.
Wir sind eine Schule für Alle. Willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte und Beteiligte an unserer Schule, egal welche Nationalität, Religionszugehörigkeit oder welche Beeinträchtigung sie haben.
Entdecken Sie unsere Schule

Förderkonzept
Unsere Fördermöglichkeiten umfassen Mittagessen, Hausaufgaben- betreuung, Projekte und Arbeitsgemeinschaften für Ganztagsschüler.

Integrative Form
Integrative Realschule plus im Gegensatz zur „kooperativen Form“ für längeres gemeinsames Lernen.

Moderne Ausstattung
Glasfaser-Internet, W-LAN, digitale Tafeln, Tablets, DSGVO-konforme Cloud, moderne Fachräume & Sprachlabor

Vorteile unserer Schule
- Heimat- und Naturverbundenheit
- persönlicher Kontakt, jeder kennt jeden
- Gesundheits- und Umweltbildung (durch Projekte)
- enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen
- Schulsozialarbeit
- Lehrer beraten Eltern und handeln sofort, z.B bei Lese- und Rechtschreibschwäche
- Förder- und Aufbaukonzept (auch Schüler helfen Schülern)
- hervorragende Ausstattung der Fachräume
- kleine Klassen
- Praxistagklasse, Schülerfirma und Patenbetriebe zur Vorbereitung auf das Berufsleben
- Ausbildungsplatzgarantie "PluZ"
Telefonische Erstkontaktaufnahme unter 02656-952890, Frau Zeininger.


