Anmeldung zur 5. Klasse

Zu folgenden Zeiten freuen wir uns sehr, Sie mit Ihrem Kind an unserer Schule begrüßen zu können:

Von Montag, den 03.02.2025 bis Mittwoch, den 26.02.2025, sowie nach Karneval von Mittwoch, den 05.03.2025 bis Freitag, den 14.03.2025 sind wir zu folgenden Zeiten für sie da:

  • montags, dienstags, mittwochs und freitags von 08:00 Uhr – 13:00 Uhr.

  • zusätzlich an folgenden Mittwoch-Nachmittagen von 14:00 – 18:00 Uhr: 12.02.2025, 26.02.2025, 12.03.2025

  • zusätzlich an allen Donnerstag- und Freitagnachmittagen von 13:00 Uhr – 15:30 Uhr.

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter 02656-952890, um Ihre Wartezeiten zu verkürzen.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:

– den von Ihnen ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen (aktuelle Vordrucke zum Download und Ausdruck unter dem Menüpunkt „Downloads“)
– das (in der Regel) gelbe und rote Formular der Grundschule (liegen dem Empfehlungsschreiben bei)
– Original und Kopie des Halbjahreszeugnisses der vierten Klasse
– Original und Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
– den Impfpass oder eine Bescheinigung des Arztes zum Nachweis der Masernschutzimpfung

bei getrennt lebenden Sorgeberechtigten:

– Vollmacht / Einverständniserklärung des anderen Sorgeberechtigten zur Schulanmeldung (Vordruck zum Download unter dem Menüpunkt „Downloads“)

– Vollmacht / Einverständniserklärung des anderen Sorgeberechtigten für künftige Entscheidungen (Vordruck zum Download unter dem Menüpunkt „Downloads“)

Die Kopien müssen nicht beglaubigt sein.
Sollten sich Fragen ergeben, wenden Sie sich gerne telefonisch unter 02656-952890 an uns oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@rsplusnachtsheim.de

Willkommen!

Die St. Stephanus-Realschule plus steht in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Vordereifel, die für Ausstattung und Unterhalt in den letzten Jahren vieles unternommen hat. Die Schule verfügt daher nicht nur über bestens ausgestattete Fachräume, sondern auch über eine moderne Mensa und zwei Sporthallen. Der Sportplatz der Ortsgemeinde Nachtsheim steht den SchülerInnen ebenfalls während der gesamten Schulzeit zur Verfügung.

Die St. Stephanus-Realschule plus steht in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Vordereifel, die für Ausstattung und Unterhalt in den letzten Jahren vieles unternommen hat.
Ortsgemeinden
0
Schüler
0
Klassen
0
Lehrer*innen
0

Aktuelles

Termine & Veranstaltungen

Ferien und bewegl. Ferientage im SJ 2024/25

 

04. Oktober 2024 – 1. bewegl. Ferientag

14. – 25. Oktober 2024 – Herbstferien

23. Dezember 2024 – 08. Januar 2025 – Weihnachtsferien

09. Januar 2025 – unterrichtsfrei- Studientag des Lehrerkollegiums

28. Februar 2025 – Ausgleichstag für den Schnuppertag am 30.11.2024

03. März 2025 – 2. bewegl. Ferientag

 

 

04. März 2025 – 3. bewegl. Ferientag

14. – 25. April 2025 – Osterferien

02. Mai 2025 – 4. bewegl. Ferientag

30. Mai 2025 – 5. bewegl. Ferientag

20. Juni 2025 – 6. bewegl. Ferientag

07. Juli – 15. August 2025 – Sommerferien

 
 

Links

Schul-Campus

Zum Schulcampus

WIR LEBEN EINE WILLKOMMENSKULTUR. 

Wir sind eine Schule für Alle. Willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte und Beteiligte an unserer Schule, egal welche Nationalität, Religionszugehörigkeit oder welche Beeinträchtigung sie haben.

Entdecken Sie unsere Schule

Förderkonzept

Unsere Fördermöglichkeiten umfassen Mittagessen, Hausaufgaben- betreuung, Projekte und Arbeitsgemeinschaften für Ganztagsschüler.

Integrative Form

Integrative Realschule plus im Gegensatz zur „kooperativen Form“ für längeres gemeinsames Lernen.

Moderne Ausstattung

Glasfaser-Internet, W-LAN, digitale Tafeln, Tablets, DSGVO-konforme Cloud, moderne Fachräume & Sprachlabor

Vorteile unserer Schule