Schülerinnen und Schüler der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim sind spitze in Mathematik

In diesem Schuljahr nahmen 115 Schülerinnen und Schüler der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim der Klassenstufen 5,6,7,9 und 10 am Känguru – Wettbewerb 2025 teil.

Das Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Er soll die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll

Innerhalb von 75 Minuten mussten die Schülerinnen und Schüler 24 bis 30 Aufgaben aus den verschiedenen Themenbereichen der Mathematik lösen und haben, wie bereits in den Vorjahren, tolle Ergebnisse erzielt.

Eva Waldorf (Klasse 6a) hat in diesem Jahr den weitesten „Känguru-Sprung“, d.h. die meisten richtigen Antworten in Reihe ohne Fehler geschafft. Sie ist Trägerin des Känguru-T-Shirts 2025.

Die SiegerInnen:

Klassenstufe 5 und 6:

Platz 1  Eva Waldorf (6a)
Platz 2 Fynn Klankert (5b)
Platz 3 Angelina Laviano (5b)

Klassenstufe 7 (Klassenstufe 8 befand sich zu diesem Zeitpunkt im Berufspraktikum)

Platz 1 Simon Hellen (7b)
Platz 2 Leon Franz (7b)
Platz 3 Maike Schmitt ( 7b)

Klassenstufe 9 und 10:

Platz 1 Kiara Kreucher (10a)
Platz 2 Julian Neupert (10a)
Platz 3 Saphira Mette (9a)