Am vergangenen Wochenende wurde das Gelände der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim zur bunten Festmeile: Beim großen Sommerfest feierte die Schulgemeinschaft gemeinsam mit zahlreichen Gästen einen Tag voller Spiel, Musik und Begegnungen.
Bereits am Vormittag sorgte ein spannendes Menschenkickerturnier, bei dem die Klassenstufen 5/6, 7/8 und 9/10 gegeneinander antraten, für sportliche Stimmung und viel Begeisterung. Im weiteren Verlauf des Tages lockten zahlreiche Attraktionen Groß und Klein – von der Hüpfburg über das beliebte Fußballdart bis hin zum Kinderschminken war für alle etwas dabei.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Der Förderverein versorgte die Besucherinnen und Besucher mit einer reichhaltigen Auswahl an Kuchen und Kaffee. Der Schulelternbeirat (SEB) übernahm engagiert den Getränkeverkauf und sorgte so für eine rundum gelungene Bewirtung.
Ein besonderes Highlight war die Präsenz des Patenbetriebs Niesmann+Bischoff GmbH aus Polch, der mit einem modernen Wohnmobil vor Ort war. Mit spannenden Aktionen informierten Marie Raueiser, Lea Dirksen und Luca Dargel über Ausbildungsmöglichkeiten und boten interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Eltern einen spannenden Einblick in die Berufswelt. In die Welt der Technik konnten alle Interessierten ebenfalls beim Gravieren eines eigenen Einkaufswagenchips in Form eines Wohnmobils eintauchen. Dabei waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Herzlich begrüßt wurden alle Gäste durch das Schulleitungsteam – Michael Walo, Sandra Schmitt und Marie Zeininger – das die Bedeutung von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Kooperation betonte. Unter den Ehrengästen durfte die Schule Bürgermeister Alfred Schomisch, Anna Döpgen vom Schulträger der Verbandsgemeinde Vordereifel sowie Schulrätin Eva Schüller von der Schulaufsichtsbehörde willkommen heißen.
Musikalisch wurde das Sommerfest von echten Highlights begleitet: Die Bläserklasse 5c unter Leitung von Daniela Laux, stimmte die Gemeinschaft mit zwei Stücken ein. Der singende Barbier Tino Urwer begeisterte mit seiner außergewöhnlichen Stimme, und die Band „Brass goes Red“ des Musikvereins Waldecho Nachtsheim sorgten mit schwungvollen Klängen für eine ausgelassene Stimmung. Ein weiterer gesanglicher Programmpunkt durch die Schülerinnen Z. Gerber und M. Rhodes begeisterte die Schulgemeinschaft.
Das Sommerfest der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim war ein voller Erfolg und ein lebendiger Ausdruck der starken Schulgemeinschaft – getragen von Engagement, Freude und dem Miteinander aller Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, Unterstützenden und Gästen, die dieses Fest möglich gemacht haben.




















