Kurz vor den Herbstferien unternahmen die Wahlpflichtfach „Französisch“ Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 sowie die Klassengemeinschaft der 9b der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim einen spannenden Ausflug nach Luxemburg. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen Frau Kill, Frau Laux, Frau Schäfer und Frau Schmitt.
Nach einer zweistündigen Busfahrt erreichte die Gruppe bei strahlendem Sonnenschein die Hauptstadt des Großherzogtums. Der Bus ließ die Schulgemeinschaft am Trierer Tor in der Unterstadt aus. Von dort aus begann ein abwechslungsreicher Fußmarsch hinauf in die Oberstadt – vorbei an der Abtei Neumünster, den beeindruckenden Bockfelsen und den historischen Bockkasematten. Über den Fischmarkt führte der Weg weiter entlang des Großherzoglichen Palastes, der Kathedrale Notre-Dame und des Place de la Constitution bis hin zum lebhaften Place d’Armes.
Hier endete die gemeinsame Erkundungstour, und die Jugendlichen hatten Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken – und dabei ihre Französischkenntnisse in echten Alltagssituationen zu erproben.
Ein besonderes Highlight war die festliche Atmosphäre in der Stadt: Überall waren Blumengestecke, Flaggen und Porträts des alten und neuen Herzogspaares zu sehen – Luxemburg bereitete sich sichtbar auf den anstehenden Thronwechsel am nächsten Tag vor.
Nach einem sonnigen, entspannten und erlebnisreichen Tag voller Eindrücke kehrte die Gruppe zufrieden nach Nachtsheim zurück – mit vielen neuen Eindrücken und dem guten Gefühl, die französische Sprache einmal außerhalb des Klassenzimmers angewendet zu haben.






