Auf dem Foto bei der Urkundenübergabe zu sehen sind v.l.n.r.: Markus Fleige (Technik Begeistert), Karl Wilhelm (Christiani), Dr. Peter Emde (VDI RLP), Natalie Roor, Nicole Falkenbach, Bildungsminister RLP Sven Teuber, Janin Burgund (Deutsche Bahn), Claudia Werum (VBI | TGA Planpartner), Sabine Becker (MINT Zukunft).

Erneute Auszeichnung für herausragendes Engagement in MINT

Am 2. Oktober 2025 wurde die St. Stephanus- Realschule plus Nachtsheim in der Akademie der Wissenschaften in Mainz zum dritten Mal in Folge geehrt: als „MINT-freundliche Schule“.

Die Auszeichnung würdigt das besondere Engagement der Realschule plus in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Sie gilt für drei Jahre und steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

Stellvertretend nahmen Nicole Falkenbach und Natalie Roor die Urkunde von Bildungsminister Sven Teuber entgegen, der betonte:

„MINT bleibt ein Zukunftsthema mit denen Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Welt von morgen vorbereiten.“

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen, dass Lernen an der St. Stephanus- Realschule plus Nachtsheim zukunftsorientiert gestaltet wird.

Auf dem Foto bei der Urkundenübergabe zu sehen sind v.l.n.r.: Markus Fleige (Technik Begeistert), Karl Wilhelm (Christiani), Dr. Peter Emde (VDI RLP), Natalie Roor, Nicole Falkenbach, Bildungsminister RLP Sven Teuber, Janin Burgund (Deutsche Bahn), Claudia Werum (VBI | TGA Planpartner), Sabine Becker (MINT Zukunft).

Bildquelle: Kristina Schäfer