Klasse 5a pflanzt Eichen

Ein spannender Ausflug führte die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5a von der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim Ende Mai 2025 in den Wald von Nachtsheim, wo sie gemeinsam mit der Försterin E. Schmidt-Ebi Eichenbäume pflanzten. Diese Aktion bot den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Umweltschutz teilzunehmen. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Schmidt-Ebi lernten die jungen Naturschützer viel über die Bedeutung der Eichen für das Ökosystem kennen. Mit Begeisterung griffen die Schülerinnen und Schüler zu Schaufel und Hacke, um selbst Hand anzulegen. Frau Schmidt-Ebi erklärte, dass eine Försterin nicht nur Bäume pflanzt und pflegt, sondern auch dafür sorgt, dass der Wald gesund bleibt und nachhaltig bewirtschaftet wird. Für die Schülerinnen und Schüler war der Tag im Wald ein unvergessliches Erlebnis. „Es hat viel Spaß gemacht, die Bäume zu pflanzen, und wir haben viel über den Wald gelernt“, sagte einer der Schüler begeistert. Diese Aktion war nicht nur lehrreich, sondern auch ein kleiner Beitrag zum Erhalt der Natur.