
Schnuppertag für alle 4. Klassen der Grundschulen
Anmeldung ab sofort möglich. Bitte klicken Sie dazu hier!
Willkommen!
Die St. Stephanus-Realschule plus steht in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Vordereifel, die für Ausstattung und Unterhalt in den letzten Jahren vieles unternommen hat. Die Schule verfügt daher nicht nur über bestens ausgestattete Fachräume, sondern auch über eine moderne Mensa und zwei Sporthallen. Der Sportplatz der Ortsgemeinde Nachtsheim steht den SchülerInnen ebenfalls während der gesamten Schulzeit zur Verfügung.
Aktuelles

Wandertag zum Herbstferienbeginn
Einige Eindrücke unserers Wandertages am letzten Schultag vor den Herbstferien. Mit der gesamten Schulgemeinschaft ging es auf Wanderschaft rund um Nachtsheim. Unsere SV organisierte für

Erneute Auszeichnung für herausragendes Engagement in MINT
Auf dem Foto bei der Urkundenübergabe zu sehen sind v.l.n.r.: Markus Fleige (Technik Begeistert), Karl Wilhelm (Christiani), Dr. Peter Emde (VDI RLP), Natalie Roor, Nicole Falkenbach, Bildungsminister RLP Sven Teuber, Janin Burgund (Deutsche Bahn), Claudia Werum (VBI | TGA Planpartner), Sabine Becker (MINT Zukunft).

Mitgliederversammlung Förderverein
Der Vorstand des Fördervereins der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim lädt zur Mitgliederversammlung am 05.11.2025 um 18 Uhr in die Mensa der St. Stephanus -Realschule plus

Betreutes Labor Vordereifel für Viertklässler startet erneut an der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim – Infoabend am 01. Oktober 2025
Die St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim möchte im laufenden Schuljahr 2025/26 allen Schülerinnen und Schülern des 4. Schuljahres der umliegenden Grundschulen erneut die Möglichkeit zum

Bauernhofexkursion der Klasse 6c der St. Stephanus- Realschule plus Nachtsheim
Kürzlich machte sich die Klasse 6c gemeinsam mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Frau Laux und Frau Adams auf nach Kürrenberg. Dort wurden sie von den Brüdern
Termine & Veranstaltungen
Ferien und bewegl. Ferientage im SJ 2025/26
13. – 24. Oktober 2025 – Herbstferien
22. Dezember 2025 – 07. Januar 2026 – Weihnachtsferien
13. Februar 2026 – 1. bewegl. Ferientag
16. Februar 2026- 2. bewegl. Ferientag
17. Februar 2026- 3. bewegl. Ferientag
30. März – 10. April 2026 – Osterferien
15. Mai 2026 – 4. bewegl. Ferientag
26. Mai 2026 – 5. bewegl. Ferientag
05. Juni 2026 – 6. bewegl. Ferientag
29. Juni – 07. August 2026 – Sommerferien
Links

Zu unserem Instagram Account

Schul-Campus
Zum Schulcampus

Digitales Klassenbuch für Eltern
Zur Anleitung


WIR LEBEN EINE WILLKOMMENSKULTUR.
Wir sind eine Schule für Alle. Willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte und Beteiligte an unserer Schule, egal welche Nationalität, Religionszugehörigkeit oder welche Beeinträchtigung sie haben.
Entdecken Sie unsere Schule

Förderkonzept
Unsere Fördermöglichkeiten umfassen Mittagessen, Hausaufgaben- betreuung, Projekte und Arbeitsgemeinschaften für Ganztagsschüler.

Integrative Form
Integrative Realschule plus im Gegensatz zur „kooperativen Form“ für längeres gemeinsames Lernen.

Moderne Ausstattung
Glasfaser-Internet, W-LAN, digitale Tafeln, Tablets, DSGVO-konforme Cloud, moderne Fachräume & Sprachlabor

Vorteile unserer Schule
- Heimat- und Naturverbundenheit
- persönlicher Kontakt, jeder kennt jeden
- Gesundheits- und Umweltbildung (durch Projekte)
- enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen
- Schulsozialarbeit
- Lehrer beraten Eltern und handeln sofort, z.B bei Lese- und Rechtschreibschwäche
- Förder- und Aufbaukonzept (auch Schüler helfen Schülern)
- hervorragende Ausstattung der Fachräume
- kleine Klassen
- Praxistagklasse, Schülerfirma und Patenbetriebe zur Vorbereitung auf das Berufsleben
- Ausbildungsplatzgarantie "PluZ"


