Erfolgreich an der Börse: Schülergruppe der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim erreicht 3. Platz beim Planspiel Börse der KSK Mayen


Eine Schülergruppe belegte beim diesjährigen Planspiel Börse der Kreissparkasse Mayen den hervorragenden 3. Platz. Damit setzten sich die Jugendlichen gegen zahlreiche Teams aus der Region durch und bewiesen ein gutes Gespür für den Aktienmarkt.

Das Planspiel Börse ist ein europaweiter Online-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro virtuelle Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Ziel ist es, den Depotwert innerhalb von zehn Wochen möglichst gewinnbringend zu steigern – und dabei nachhaltige Anlagestrategien zu verfolgen.

Das Schulteam, bestehend aus Noah Artmayer und Mia Volk aus der Klassenstufe 8, überzeugte mit einer klugen Strategie, Risikobewusstsein und Teamarbeit. Am Ende reichte es für einen starken dritten Platz – ein Ergebnis, das sowohl bei den Teilnehmenden als auch bei der betreuenden Lehrkraft Johannes Michels für große Freude sorgte.

„Wir haben uns regelmäßig ausgetauscht, gemeinsam die Entwicklungen am Markt analysiert und Entscheidungen diskutiert“, berichtet Johannes Michels. Besonders beeindruckend sei gewesen, wie realitätsnah das Spiel gestaltet sei und wie sehr aktuelle Wirtschaftsnachrichten den Kurs beeinflussen können.

 „Die Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv mit wirtschaftlichen Zusammenhängen auseinandergesetzt und dabei wichtige Kompetenzen im Bereich Finanzen und Teamarbeit erworben.“ so weiterhin Michels.

Bei der feierlichen Siegerehrung im Freiraum Basecamp Andernach erhielten die Siegerteams Urkunden sowie attraktive Preise für ihre erfolgreiche Teilnahme.

Mit diesem Erfolg hat die Schülergruppe nicht nur ihr Interesse an wirtschaftlichen Themen unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, dass Börse längst nicht nur etwas für Profis ist – sondern auch für motivierte junge Menschen, die sich trauen, Verantwortung zu übernehmen und kluge Entscheidungen zu treffen.